Call for Entries! Giesinger Kulturpreis 2018
15 Minutes of Fame – Figuren- und Objekttheater
Der Giesinger Kulturpreis wird alle zwei Jahre von der Versicherungskammer Kulturstiftung und dem Giesinger Bahnhof ausgeschrieben und bietet junger, experimenteller Bühnenkunst eine Plattform. Der Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert.
2018 steht zeitgenössisches Figuren- und Objekttheater im Fokus: 15 Minuten haben die Teilnehmer Zeit, um ihr Publikum zu überzeugen! Alle Infos & Unterlagen unter www.giesinger-bahnhof.de. Anmeldeschluss ist der 28.2.2018.
Kompositionswettbewerb »re:compose«
Junge Komponist*innen zwischen 15 und 24 Jahren sind zum bundesweiten Kompositionswettbewerb »re:compose« eingeladen. Bedingung für die Teilnahme ist die Einreichung von zwei aktuellen, selbst erstellten Kompositionen bis zum zum 30.11.2017. Aus den eingesandten Kompositionen wählt eine Fachjury 7 bis 10 Komponist*innen aus, die zu dem von der Versicherungskammer Kulturstiftung geförderten Projekt »re:compose« nach München eingeladen werden. Alle Infos und Teilnahmebedingungen hier.
Info- und Bewerbungsmappe re:compose (pdf/167 kB)
MUSIK UND SPRACHE auf ARD alpha
Wer unser Gesprächskonzert am 29. Juni 2017 mit Moritz Eggert, Nora Gomringer, Hanns Zischler und dem Vokalensemble VirCanto verpasst hat, kann hier die TV-Aufzeichnung von ARD alpha ansehen: www.br.de/mediathek/video/sendungen/denkzeit/musik-live-musik-und-sprache-100.html
Versicherungskammer Kulturstiftung & FilmTonArt proudly present:
HAUSCHKA - oscarnominierter Filmkomponist und Klangkünstler
Für den Score zu »Lion« wurde Volker Bertelmann alias Hauschka zusammen mit Dustin O’Halloran 2017 für den Oscar nominiert. Als Pianist arbeitet Hauschka vor allem mit präpariertem Klavier und elektronischen Sounds. Die Versicherungskammer Kulturstiftung und BR FilmTonArt sind zu Gast beim Filmfest München und präsentieren Hauschka live auf der Bühne der Black Box am 27.6.2017 um 16 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich unter filmtonart@br.de
Elias Gottstein erhält den Dokumentarfilmmusikpreis 2017
Für seine Musik-Collage zu 6 JAHRE, 7 MONATE UND 16 TAGE – DIE MORDE DES NSU erhält Elias Gottstein den mit 5.000 Euro dotierten Dokumentarfilmmusikpreis. Die Auszeichnung würdigt Kompositionen, die sich auf herausragende Art und Weise mit einer dokumentarischen Filmerzählung verbinden. Sie wird von der Versicherungskammer Kulturstiftung gestiftet und im Rahmen des DOK.fest München verliehen.
"Elias Gottstein überzeugt durch eine mutige Komposition zu einem bildlich radikal auf ein Minimum reduzierten Film", schrieb die Jury in ihrer Begründung. "Ihm gelingt ein modernes, elektronisches Requiem, konsequent, eigenständig, und von berückend-bedrückender Intensität." Weitere Informationen unter www.dokfest-muenchen.de
Unser Konzertplakat gehört zu den 100 besten Plakaten 2016!
Das Plakat zum Gesprächskonzert "Klang und Raum", gestaltet von Abc&D München, gehört zu den "100 besten Plakaten" des Jahres 2016. Eine Ausstellung mit Präsentation aller ausgewählten Plakate wird am 15. Juni 2017 im Kulturforum Potsdamer Platz der Staatlichen Museen zu Berlin eröffnet und ist anschließend in Essen, Nürnberg, La Chaux-de-Fonds, Luzern, Wien und Zürich zu sehen.