Klang und Raum - TV Mitschnitt
Wer das Gesprächskonzert mit Peter Zumthor, Isabel Mundry und Karlheinz Müller verpasst hat, kann es am 18. Februar um 22:30 Uhr in der Sendung "Denkzeit" sehen. Die ARD-alpha Sendung ist auch in der Mediathek verfügbar: http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/denkzeit/thema-musik-live-klang-und-raum-104.html
Dokumentarfilmmusikpreis 2017: Call for entries bis 31. Dezember
Das DOK.fest München und die Versicherungskammer Kulturstiftung schreiben 2017 den 5. Dokumentarfilmmusikpreis aus. Ein Preis für den Score der Wirklichkeit, dotiert mit 5.000 Euro.
Noch bis zum 31. Dezember 2016 können Originalkompositionen für einen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz produzierten Dokumentarfilm eingereicht werden.
Infos und Kontakt
Klang und Raum. Ein Gesprächskonzert über Architektur, Akustik und Musik
Über das Suchen und Erfinden von Klang und Raum sprechen die Komponistin Isabel Mundry, der Architekt Peter Zumthor und der Akustiker Karlheinz Müller. Christine Lemke-Matwey (DIE ZEIT) moderiert das Gespräch. Salome Kammer und Stephan Heuberger spielen Musik von Isabel Mundry, Giacinto Scelsi und Kurt Weill.
Am 1. Dezember um 19.45 Uhr in der Versicherungskammer Bayern, Warngauer Str. 30 in München.
DREAMS REWIRED: Gewinner des Dokumentarfilm-Musikpreises bei der BR-filmtonart am 24.6.
Hollywoodstar Tilda Swinton als Erzählerin, filmische Fundstücke und ein preisgekrönter Soundtrack als Brückenschlag von der Stummfilmzeit in die Gegenwart: Der Dokumentarfilm „Dreams Rewired“ schildert in einer atemberaubenden Montage die Zeitreise der industriellen und digitalen Revolution. Bei der "filmtonart" am 24. Juni im BR-Funkhaus diskutiert Daniel Sponsel, Festivalleiter des DOK.fest München, mit dem Komponisten Siegfried Friedrich und dem Regisseur Martin Reinhart über die Rolle der Musik im Film. Weitere Infos: www.br.de/unternehmen/inhalt/filmtonart/programm/panel-sieben/index.html.
BERLIN - DIE SINFONIE DER GROßSTADT in der BR-Rundschau
Trailer zu Berlin - Die Sinfonie der Großstadt
Der Leiter des DOK.fest Daniel Sponsel im Gespräch mit Komponist Tobias PM Schneid und dem Geschäftsführer des Münchener Kammerorchesters, Florian Ganslmeier